phase 5 techsupport


Weitere Themengebiete:



Nach Einbau der Turbokarte arbeitet eine PCMCIA-Erweiterung nicht mehr.

Bei Turbokarten, die einen echten 32 Bit Prozessor benutzen, zum Beispiel die Blizzard1230 Serie, wird normalerweise der Speicher oberhalb der 16MB Grenze eingebunden. Bei diesen Karten ist ein Adresskonflikt ausgeschlossen, so daß prinzipiell eine im PCMCIA Slot vorhandene Einheit angesprochen werden kann. Leider ist bei vielen PCMCIA Erweiterungen festgestellt worden, daß die Programme zur Ansteuerung der jeweiligen Hardware wegen der durch die Turbokarte erhöhten Arbeitsgeschwindigkeit beim Zugriff auf die Erweiterung diese nicht mehr erkennen. Eine exakte Liste der hiervon betroffenen Produkte kann allerdings nicht erstellt werden, da selbstverständlich die Hersteller der entsprechender Erweiterungen bemüht sind, Inkompatiblitäten durch die Software auszuräumen. Bei den Turbokarten selbst gibt es leider keinen Ansatzpunkt, da der Sinn der Turbokarte ja in der höheren Arbeitsgeschwindigkeit liegt.


Der Rechner stürzt mit einer Blizzard 1230/1260 ab, bzw. läuft instabil.

Bitte prüfen Sie folgendes:

Das Netzteil:
Es sollte mindestens eine Leistung ca. 60-80 Watt haben, andernfalls ist kein stabiler Betrieb des Rechners bei Ausbau möglich. Das Standard Netzteil liefert nur ca. 23 Watt und ist damit nicht geeignet mit einem ausgebauten Rechner verwendet zu werden. Bitte erwerben Sie ein geeignetes Netzteil.

Die interne AT-IDE Schnittstelle:
An dieser Schnittstelle ist nur der Betrieb einer 2 Zoll Festplatte vorgesehen und zulässig. Andere Geräte (3,5 Zoll Festplatten, CDRoms) überlaßten im A1200 aufgrund von fehlenden Bustreibern den Systembus und Ihr System wird instabil, gerade bei hohen Takten. Bitte verwenden Sie nur eine zulässige Festplatte am internen AT-IDE, und entfernen Sie alle anderen Geräte.

Ihre verwendeten Simms:
Auch das von Ihnen verwendete Simm kann die Fehlerursache sein. Sollte das von Ihnen verwendete Simm nicht richtig erkannt werden, oder zu Systemabstürzen führen, so sollten Sie dieses Simm umgehend umtauschen. Das Simm ist in diesem Fall nicht PS/2 konform, und kann nicht verwendet werden.


Home Page