PIOS Computer AG
Allgemeines zur Hardware des PIOS ONE
Die Hardware besticht durch ihr klares modulares Konzept, das
die Leistungsfähigkeit dank modernster RISC-Technologie auf neue
Spitzenwerte steigert. Dabei wird aber trotzdem ein preisgünstiges
Einstiegsniveau ermöglicht, damit jedermann in die PowerPC-Welt
einsteigen kann, ohne daß ihm der Aufstieg bis zum Workstation-Niveau
verwehrt wäre.

Die Grundkonfiguration besteht dabei aus zwei Platinen, dem Motherboard
und dem CPU-Modul, plus Peripherie wie Laufwerken, Gehäuse und
Netzteil.
Ein Motherboard enthält die Grundeinheiten des Rechners, die
drei PCI- und zwei ISA-Steckplätze sowie Audioteil und alles I/O,
in bewährter Standardtechnik, wie sie zuverlässig und preiswert
in Industriestandard-Geräten zum Einsatz kommt. Für die Grafik
sorgt eine PCI-Bus-Steckkarte.
Auf das Motherboard wird ein
CPU-Modul gesteckt, das neben dem CPU-Chip auch das System-RAM
(in standardmäßigen DIMM-Sockeln) und Cache-RAM (ebenfalls
gesockelt, optional) sowie die Ansteuerlogik dafür enthält.
Auf diese Weise ist maximale Performance auch bei schnelleren
CPUs gewährleistet. Es werden CPUs der Familie PowerPC 603
verwendet, die mit Taktfrequenzen von derzeit 133 bis 200 MHz
ausgeliefert werden können. Zukünftig sind auch CPU-Module mit
mehreren CPUs für Multiprozessorbetrieb möglich.
Details, technische Daten
Motherboard
- diverse Logik- und Steuer-Chips
- Ein-/Ausgabe:
- EIDE für Festplatten und CD-ROM
- Floppy 1,44 MB
- bidirektionale parallele Schnittstelle
- serielle Schnittstellen für Modem, MIDI usw.
- Maus und Tastatur in PC-Standard an seriellen Schnittstellen
- PC-artiger Game-Port
- vorbereitet für USB (Universal Serial Bus)
- 16-Bit-Audio
- 3 PCI-Bus-Steckplätze, einer mit PC-Standard-Grafikkarte belegt
- 2 ISA-Bus-Steckplätze
- Board entspricht ATX-Standardformat
CPU-Modul
- CPU-Chip aus der PPC-603-Familie, derzeit mit 133 bis 200 MHz
- 2 DIMM-Sockel für System-RAM
- 1 DIMM-Sockel für Cache (optional)
- Controller-Chip(s) für RAM, PCI-Bus und Cache (derzeit Motorola 105)
Die Schnittstelle zum Mainboard ist so gestaltet, daß zukünftig
auch CPU-Module mit mehreren CPUs für symmetrisches Multiprocessing
möglich sind.
Gehäuse und Peripherie
- ATX-Standardgehäuse incl. Netzteil
- Maus: serielle PC-Standardausführung
- Tastatur: serielle PC-Standardausführung oder Windows-Version
No RISC, no fun! Sagt PIOS.
PIOS-ONE-Hauptseite
News-Übersicht
PIOS Computer AG
Diese Seite wurde am 20.12.96 erstellt, letzte Änderung am 23.12.96.